Jazeeks Song „AKON“ hat innerhalb kürzester Zeit die Charts im deutschsprachigen Raum erobert und ist ein Paradebeispiel für den modernen, internationalen R&B- und Trap-Einfluss in der deutschen Musikwelt. In diesem Beitrag beleuchten wir die Hintergründe, die musikalische Struktur und die Bedeutung des Songs, sowie interessante Fakten, die „AKON“ zu einem der markantesten Tracks des Jahres 2025 machen.
Amazon Shopping
Unterstützen Sie uns durch Ihren Einkauf bei Amazon. Keine zusätzlichen Kosten für Sie!
Jetzt einkaufen →Amazon Einkäufe unterstützen uns ❤️
Zartmann – tau mich auf: Bedeutung und musikalische Analyse
1. Hintergrund und Entstehung
„AKON“ wurde von Jazeek (bürgerlich Jacek Savic) zusammen mit Jules Kalmbacher, Manuel Mayer (MENJU) und Jens Schneider geschrieben und produziert. Der Song erschien am 28. März 2025 als Teil des dritten Studioalbums Most Valuable Playa und wurde am 8. April 2025 offiziell als Single veröffentlicht. Innerhalb einer Woche nach Single-Release stieg „AKON“ auf Platz 1 der deutschen Singlecharts ein und markierte damit Jazeeks bisher größten Erfolg. Auch in Österreich und der Schweiz schaffte es der Song in die Top 10.
2. Bedeutung und Geschichte hinter dem Song
2.1 Der Name „AKON“ als Hommage
Der Songtitel verweist auf den senegalesisch-amerikanischen Sänger und Rapper Akon, der mit Songs wie „Lonely“ und „Smack That“ weltbekannt wurde und maßgeblich an der Popularisierung von Afrobeats beteiligt ist. Jazeek zollt dem internationalen Superstar Respekt und greift zugleich dessen musikalischen Stil und seinen „Club-Vibe“ auf.
2.2 Die thematische Ebene
Die Lyrics von „AKON“ erzählen von einer leidenschaftlichen Nacht, Musik, Tanz und Romantik. Im Mittelpunkt stehen Jazeeks Lifestyle, das Leben im Rampenlicht und die Beziehung zu einer Frau, die genau diesen Stil schätzt. Der Song vermittelt eine ausgelassene Partystimmung und beschreibt das nächtliche Großstadtleben, das von der Hitze und Energie amerikanischer Städte wie Los Angeles und San Diego inspiriert ist:
„Es wird so heiß wie in L.A., San Diego / Before I hit, drück’ ich auf Play, geb’ dir zu Akon“.
Der Text ist eine Mischform aus Deutsch und Englisch, was den internationalen Anspruch betont und die musikalische Vielseitigkeit des Künstlers unterstreicht.
3. Musikalische Analyse
3.1 Stilistische Merkmale
Musikalisch ist „AKON“ von modernen R&B- und Trap-Elementen geprägt. Catchy Beats, der Einsatz von Auto-Tune und Hooks aus dem Club-Bereich sorgen für einen mitreißenden Sound. Die Produktion zeigt auch Einflüsse aus Afro House und Dancehall – eine Hommage an Akons afroamerikanische Wurzeln und dessen Einfluss auf die heutige Musikwelt.
Kern-Merkmale:
- Schnelle, energetische Beats
- Moderner Mix aus R&B, Trap und Dancehall
- Hoher Einsatz von Auto-Tune
- Ohrwurm-Hook
3.2 Songstruktur
Der Song beginnt mit einem eingängigen Instrumental und wechselt zwischen Deutsch und Englisch. Die Strophe zeichnet sich durch Rap-Parts und gesungene Hooks aus, was „AKON“ zu einem typischen Hybrid aus Rap und Gesang macht.
Der Refrain „Baby, drop it on the low, yeah, oh / Komm, lass uns von hier los, Baby, leggo / Es wird so heiß wie in L.A., San Diego…“ ist mit seinem repetitiven Charakter bestens für Clubs und Streaming-Plattformen geeignet.
4. Die Lyrics im Detail
Jazeek verwendet zahlreiche Anspielungen auf das Jetset-Leben, Luxusmarken (wie Louis Vuitton), Partys und Drogenkonsum – alles typische Motive moderner Pop- und Rapmusik. Gleichzeitig deuten Zeilen wie „Bae, ich bin ein G wie 50 C“ auf die Selbstinszenierung des Künstlers als „Starboy“ und Szenegröße hin.
Die Frau im Song steht sinnbildlich für Begehrlichkeit und Bewunderung für den Lebensstil des Künstlers. Die Atmosphäre ist sexuell aufgeladen, aber stets stilvoll verpackt.
5. Das Musikvideo
Das am 2. April 2025 veröffentlichte Musikvideo wurde von Lucca Mille inszeniert und zeigt Jazeek in einer luxuriösen Clubumgebung, umgeben von Tänzerinnen und Party-Szenen. Der Clip visuellisiert die Message des Songs: Glitzer, Glamour und Lebensgefühl eines modernen Popstars. Das Video avancierte schnell zum Fan-Liebling und sammelte innerhalb kurzer Zeit über 1,7 Millionen YouTube-Aufrufe.
6. Chart-Performance und Erfolge
| Land | Höchstplatzierung | Release | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Deutschland | 1 | 11. April 2025 | Jazeeks erster Nummer-eins-Hit |
| Österreich | 4 | April 2025 | |
| Schweiz | 4 | April 2025 | Top 10 |
Der Song gehört zu den meistgestreamten deutschen Titeln des Jahres und befeuert Jazeeks Status als Shootingstar der deutschen Musikszene.
7. Wissenswertes & Interessante Fakten
- Jazeek ist erst 26 Jahre alt und bereits einer der erfolgreichsten deutschen Künstler. Seit 2024 zählt er zu den spannendsten Newcomern der Szene, mit über 1,2 Milliarden Streams.
- Es gibt mehrere Remixes von „AKON“, darunter einen Afro House Remix und einen Niklas Dee Remix, die zusätzliche Reichweiten generieren.
- Jazeek bringt gerne internationale Einflüsse in seine Musik ein, was ihm eine stetig wachsende Fanbase nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland beschert.
- Die Hommage an Akon demonstriert, wie sehr heutige Künstler von den Ursprüngen des R&B und Afrobeats inspiriert werden.
8. Musikalisches Erbe und Wirkung
Die Verbindung von R&B, Rap und Afrobeats in „AKON“ ist beispielhaft für den Wandel des deutschsprachigen Urban Pop. Indem Jazeek einen internationalen Star würdigt, unterstreicht er die globale Ausrichtung seiner Musik, verankert sich jedoch klar im deutschen Sprachraum durch authentische, lokale Referenzen.
„AKON“ ist nicht nur eine Hommage an einen internationalen Superstar, sondern auch eine mutige Positionsbestimmung von Jazeek als progressiver und moderner Künstler. Der Song bringt Lebensgefühl, Club-Attitüde, Internationalität und Authentizität unter einen Hut. Das Ergebnis? Ein Chart-Hit, der sowohl im Radio als auch auf Social Media und in Clubs bestens funktioniert und Jazeeks Standing in der Musiklandschaft weiter zementiert.
Quellen
- https://en.wikipedia.org/wiki/Akon_(song)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Akon_(Lied)
- https://www.musicmetricsvault.com/artists/jazeek/1E8mXBWN7AXZCOPYbOky4J
- https://www.bbc.com/news/newsbeat-66656883
- https://www.shazam.com/song/1797785856/akon?tab=lyrics
- https://www.youtube.com/watch?v=eZlFOSbgDlo
- https://trackify.am/track/7tSqcr4ECKnbfVFr3jtxd4
- https://matchlyric.com/jazeek-akon-english-translation
- https://plyric.com/jazeek-akon-english-translation
