Die Nominierungen für die 77. Primetime Emmy Awards wurden am 15. Juli 2025 bekanntgegeben, und die Liste der nominierten Produktionen und Künstler:innen verspricht eine spannende Awards-Saison. Die Verleihung, die am 14. September 2025 im Peacock Theater in Los Angeles stattfinden und von Comedian Nate Bargatze moderiert wird, würdigt die besten Leistungen im US-amerikanischen Primetime-Fernsehen des Zeitraums vom 1. Juni 2024 bis 31. Mai 2025. Die Ankündigung der Nominierten erfolgte durch die Schauspieler Harvey Guillén („What We Do in the Shadows“) und Brenda Song („Running Point“) im Wolf Theatre der Television Academy, unterstützt von Academy-Vorsitzendem Cris Abrego. Mit einer Rekordbeteiligung von 24.000 Mitgliedern der Television Academy spiegeln die Nominierungen die Vielfalt und Qualität der aktuellen TV-Landschaft wider. Im Fokus stehen sowohl etablierte Serien wie „Severance“ und „The White Lotus“ als auch neue Produktionen wie „The Studio“ und „The Pitt“. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die nominierten Produktionen, Kategorien und Hintergründe, basierend auf vertrauenswürdigen englischsprachigen Quellen.
Stanley Kubricks Symmetrie: Nur ein visueller Stil oder tiefere Bedeutung?
Drama-Serien: Spannung und gesellschaftliche Relevanz
Herausragende Drama-Serie
Die Kategorie „Herausragende Drama-Serie“ wird von Apple TV+s „Severance“ angeführt, die mit 27 Nominierungen die Spitze der diesjährigen Emmy-Nominierungen einnimmt. Die dystopische Serie, die das Konzept der Trennung von Arbeits- und Privatleben auf die Spitze treibt, fasziniert mit ihrer surrealen Erzählweise und starken Ensemblebesetzung, darunter Adam Scott und Britt Lower. Nach einer dreijährigen Pause kehrte die zweite Staffel im Januar 2025 zurück und eroberte erneut die Kritik und das Publikum. Weitere Nominierte sind:
- Andor (Disney+): Die „Star Wars“-Prequel-Serie über den Rebellen Cassian Andor wird für ihre tiefgründige politische Erzählung und visuelle Brillanz gelobt. Diego Luna führt die Besetzung an.
- The Diplomat (Netflix): Ein politisches Drama mit Keri Russell als US-Botschafterin in London, das diplomatische Spannungen und persönliche Konflikte beleuchtet.
- The Last of Us (HBO): Die Adaption des gleichnamigen Videospiels mit Pedro Pascal und Bella Ramsey bleibt ein Favorit, mit 16 Nominierungen für ihre emotionale Tiefe und postapokalyptische Ästhetik.
- Paradise (Hulu): Mit Sterling K. Brown in der Hauptrolle erzählt diese neue Serie von gesellschaftlichen Konflikten in einer dystopischen Zukunft.
- The Pitt (HBO Max): Eine Überraschung mit 13 Nominierungen, diese Serie mit Noah Wyle beleuchtet das hektische Leben in einem Krankenhaus in Pittsburgh.
- Slow Horses (Apple TV+): Das Spionagedrama mit Gary Oldman über eine dysfunktionelle MI5-Abteilung punktet mit 14 Nominierungen.
- The White Lotus (HBO): Die dritte Staffel der Anthologie-Serie, die in einem luxuriösen Resort spielt, erhielt 23 Nominierungen und besticht durch Stars wie Walton Goggins und Jason Isaacs.
Herausragender Hauptdarsteller in einer Drama-Serie
- Sterling K. Brown („Paradise“): Brown liefert eine kraftvolle Performance als Anführer in einer gespaltenen Gesellschaft.
- Gary Oldman („Slow Horses“): Oldman glänzt als zynischer Spionagechef Jackson Lamb.
- Pedro Pascal („The Last of Us“): Pascal beeindruckt als Joel in der emotionalen Adaption.
- Adam Scott („Severance“): Scotts Darstellung eines Mannes mit getrenntem Bewusstsein ist ein Kritikerliebling.
- Noah Wyle („The Pitt“): Wyles Rückkehr ins TV-Drama nach „ER“ markiert seine erste Emmy-Nominierung seit 26 Jahren.
Herausragende Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie
- Kathy Bates („Matlock“): Mit 83 Jahren setzt Bates einen Rekord als älteste Nominierte in dieser Kategorie für ihre Rolle in der Neuauflage der Anwaltsserie.
- Sharon Horgan („Bad Sisters“): Horgan wird für ihre Darstellung in der irischen Dramedy gefeiert.
- Britt Lower („Severance“): Lowers nuancierte Performance als Mark Scout’s Kollegin sticht heraus.
- Bella Ramsey („The Last of Us“): Ramsey überzeugt als Ellie in der postapokalyptischen Welt.
- Keri Russell („The Diplomat“): Russell glänzt als diplomatische Krisenmanagerin.
Herausragende Nebendarsteller in einer Drama-Serie
- Zach Cherry, Tramell Tillman, John Turturro („Severance“): Das Ensemble von „Severance“ dominiert mit mehreren Nominierungen.
- Walton Goggins, Jason Isaacs, Sam Rockwell („The White Lotus“): Die Starbesetzung der dritten Staffel zieht Aufmerksamkeit auf sich.
- James Marsden („Paradise“): Marsden liefert eine starke Nebenrolle.
Comedy-Serien: Humor mit Tiefgang
Herausragende Comedy-Serie
Die Kategorie „Herausragende Comedy-Serie“ wird von Apple TV+s „The Studio“ angeführt, das mit 23 Nominierungen einen Rekord für eine Comedy-Serie in ihrer Debütstaffel aufstellt, gleichauf mit „The Bear“ (2024). Die Serie, eine bissige Satire auf die moderne Hollywood-Industrie, wird von Seth Rogen und Evan Goldberg produziert und besticht durch ein Star-Ensemble, darunter Catherine O’Hara und Kathryn Hahn. Weitere Nominierte sind:
- Abbott Elementary (ABC): Die Schul-Comedy mit Quinta Brunson bleibt ein Publikumsliebling.
- The Bear (FX): Die Serie über ein Chicagoer Sandwich-Restaurant erhielt 13 Nominierungen.
- Hacks (HBO): Die Geschichte einer Stand-up-Komikerin (Jean Smart) gewann 2024 die Kategorie und ist erneut nominiert.
- Nobody Wants This (Netflix): Eine romantische Komödie mit Kristen Bell und Adam Brody, die als Überraschungshit gilt.
- Only Murders in the Building (Hulu): Die Star-besetzte Mystery-Comedy mit Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez bleibt stark.
- Shrinking (Apple TV+): Die Therapie-Comedy mit Harrison Ford und Jason Segel punktet mit 13 Nominierungen.
- What We Do in the Shadows (FX): Die Vampir-Mockumentary endet nach sechs Staffeln mit 35 Karriere-Nominierungen.
Herausragender Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie
- Ike Barinholtz („The Studio“): Barinholtz glänzt als chaotischer Hollywood-Produzent.
- Adam Brody („Nobody Wants This“): Brody feiert ein Comeback als charmanter Rabbi.
- Harrison Ford („Shrinking“): Der 83-jährige Star erhält seine erste Emmy-Nominierung für seine Rolle als Therapeut.
- Ebon Moss-Bachrach („The Bear“): Der aktuelle Titelverteidiger bleibt ein Favorit.
- Michael Urie („Shrinking“): Urie überzeugt als emotionaler Anwalt.
- Tyler James Williams („Abbott Elementary“): Williams wird für seine Rolle als Lehrer gefeiert.
Herausragende Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie
- Uzo Aduba („The Residence“): Aduba erhält eine Nominierung trotz der Absetzung der Serie.
- Kristen Bell („Nobody Wants This“): Bell feiert ihre erste Emmy-Nominierung.
- Quinta Brunson („Abbott Elementary“): Brunson bleibt ein Favorit nach ihrem Sieg 2023.
- Ayo Edebiri („The Bear“): Edebiri glänzt als Köchin Sydney.
- Jean Smart („Hacks“): Die Titelverteidigerin ist erneut nominiert.
Herausragende Gaststars in einer Comedy-Serie
- Dave Franco, Anthony Mackie, Zoë Kravitz, Bryan Cranston („The Studio“): Die prominenten Gastauftritte in der Hollywood-Satire sorgen für Aufsehen.
- Ron Howard, Martin Scorsese („The Studio“): Beide Regisseure erhalten ihre ersten Emmy-Nominierungen für Cameo-Auftritte.
Limitierte Serien und Anthologien: Intensive Erzählungen
Herausragende limitierte oder Anthologie-Serie
Die Kategorie wird von HBOs „The Penguin“ dominiert, die mit 24 Nominierungen die meisten in dieser Kategorie erhält. Die düstere „Batman“-Spin-off-Serie mit Colin Farrell als Oz Cobb besticht durch ihre gangsterartige Atmosphäre. Weitere Nominierte sind:
- Adolescence (Netflix): Die britische Miniserie über moderne Männlichkeit erhielt 13 Nominierungen, mit Stephen Graham als Produzent und Owen Cooper als jüngstem nominierten Nebendarsteller.
- Black Mirror (Netflix): Die Anthologie-Serie bleibt ein Emmy-Favorit.
- Dying for Sex (FX): Mit Jenny Slate in der Hauptrolle erzählt die Serie von einer Frau, die nach einer Krebsdiagnose ihr Leben neu entdeckt.
- Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story (Netflix): Die True-Crime-Serie mit Javier Bardem und Chloë Sevigny thematisiert den berüchtigten Mordprozess.
- Presumed Innocent (Apple TV+): Das Justizdrama mit Jake Gyllenhaal punktet mit Starbesetzung.
Herausragender Hauptdarsteller in einer limitierten Serie
- Javier Bardem („Monsters“): Bardem liefert eine intensive Performance.
- Colin Farrell („The Penguin“): Farrells Darstellung des Penguin ist ein Kritikerfavorit.
- Jake Gyllenhaal („Presumed Innocent“): Gyllenhaal glänzt als angeklagter Anwalt.
Herausragende Hauptdarstellerin in einer limitierten Serie
- Chloë Sevigny („Monsters“): Sevigny beeindruckt als Mutter der Menendez-Brüder.
- Jenny Slate („Dying for Sex“): Slate erhält ihre erste Emmy-Nominierung.
- Ruth Negga („Presumed Innocent“): Negga liefert eine starke Nebenrolle.
Reality- und Talkshows: Vielfalt und Unterhaltung
Herausragende Reality-Wettbewerbsshow
- The Amazing Race (CBS): Der Klassiker ist mit zehn Siegen ein Dauerbrenner.
- RuPaul’s Drag Race (MTV): Die Show hat fünf Siege und bleibt ein Favorit.
- Survivor (CBS): Überraschend zurück in der Kategorie, aber noch ohne Sieg seit 2003.
- The Traitors (Peacock): Der aktuelle Titelverteidiger.
- Top Chef (Bravo): Gewann 2010 und bleibt ein starker Kandidat.
Herausragende Talkshow
- The Daily Show (Comedy Central): Titelverteidiger mit Trevor Noah.
- Jimmy Kimmel Live! (ABC): Kimmel bleibt ein Publikumsliebling.
- The Late Show with Stephen Colbert (CBS): Colbert ist erneut nominiert, während „Late Night with Seth Meyers“ überraschend fehlt.
Hintergründe und Überraschungen
Die Emmy-Nominierungen 2025 zeichnen sich durch eine Mischung aus etablierten Hits und neuen Durchbrüchen aus. „Severance“ und „The Studio“ dominieren durch ihre innovative Erzählweise und starke Besetzungen, während HBO Max mit 142 Nominierungen die Plattform mit den meisten Nennungen ist, gefolgt von Apple TV+. Überraschungen sind die ersten Nominierungen für Hollywood-Legenden wie Harrison Ford, Ron Howard und Martin Scorsese, während Snubs wie „Squid Game“ (Staffel 2) und Nicholas Alexander Chavez („Monsters“) für Diskussionen sorgen. Die Nominierungen spiegeln die kreative Evolution der TV-Branche wider, wie Academy-Vorsitzender Cris Abrego betonte: „Mächtige Performances und fesselnde Geschichten setzen sich durch.“
Ausblick auf die Verleihung
Die 77. Primetime Emmy Awards werden am 14. September 2025 live auf CBS und Paramount+ übertragen. Die Creative Arts Emmys, die technische und einige schauspielerische Kategorien ehren, finden am 6. und 7. September statt. Mit Nate Bargatze als Gastgeber und einer Vielzahl an nominierten Stars wie Quinta Brunson, Jean Smart und Sterling K. Brown verspricht die Zeremonie ein Fest der TV-Kunst zu werden. Bis dahin haben Fans Zeit, die nominierten Serien auf Plattformen wie HBO Max, Apple TV+, Netflix und Hulu zu streamen.
Quellen
AP News, IndieWire, Hollywood Reporter, Variety, CBS News, NBC News, New York Times, Vanity Fair, People, Los Angeles Times, Television Academy.

